PEPH auf der Jahrestagung der DGSMP in Berlin

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Bei der diesjährigen Tagung der DGSMP, die vom 17. bis 19. September stattfand, war die Professur mit vier Beiträgen vertreten. Corinna Södel stellte die aktuellen Ergebnisse der UFair-Studie zu Unterschieden bei der Gesundheit von Studierenden in Abhängigkeit von ihrem akademischen Hintergrund vor. In ihrem zweiten Beitrag ging es um die Zusammenhänge zwischen wahrgenommener universitärer Ungerechtigkeit und dem Wohlbefinden sowie der Einsamkeit von Studierenden. Außerdem wurden die aktuellen Ergebnisse der Studie „NCAM-online” zur Einnahme von Vitamin-D-Supplementen in Deutschland sowie zur Motivation für das Bräunungsverhalten präsentiert.