Innovative Q Methodology in Befragungsstudie eingesetzt

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Zur Exploration von Gründen für das Sonnenbaden hat das Team der PEPH erstmals die sogenannte Q Methodology eingesetzt. Es handelt sich um ein innovatives Studiendesign, das qualitative und quantitative Befragungselemente kombiniert. Im Zentrum steht dabei eine Sortieraufgabe. So wurden in der aktuellen Studie 37 mögliche Gründe für das Bräunen in der Sonne von den Teilnehmenden auf ein vordefiniertes Raster nach subjektiver Wichtigkeit einsortiert. Abgerundet wurde die Sortieraufgabe durch ein sogenanntes Post-Sort-Interview, in welchem die Teilnehmenden ihre Entscheidungen beschrieben und erklärten. Es ergaben sich anhand der Gründe für das Bräunen drei verschiedene Gruppen, wodurch sich konkrete Ansatzpunkte für zukünftige Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen ableiten lassen.

Link zur Publikation: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/jskc/5592331